perinovathilq Logo
Professionelle Kapitalbudgetierung Hamburg

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie perinovathilq Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist perinovathilq, Luisenweg 40, 20537 Hamburg, Deutschland. Sie erreichen uns unter +49241870066 oder per E-Mail an info@perinovathilq.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften der DSGVO.

Als führende Plattform für Kapitalbudgetierung in Deutschland verpflichten wir uns zu höchsten Standards beim Datenschutz. Unser Ziel ist es, Ihnen transparente Informationen über unsere Datenverarbeitungspraktiken zu geben und Ihre Rechte als betroffene Person zu respektieren.

2. Datenerfassung und -verarbeitung

Automatisch erfasste Daten

  • IP-Adresse und Browser-Informationen für technische Funktionalität
  • Besuchte Seiten und Verweildauer zur Websiteoptimierung
  • Geräte- und Betriebssysteminformationen für Kompatibilität
  • Referrer-URLs zur Analyse der Besucherherkunft
  • Zeitstempel der Zugriffe für Sicherheitszwecke
  • Cookie-Daten zur Personalisierung der Nutzererfahrung

Diese Daten werden automatisch erfasst, wenn Sie unsere Website besuchen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der technischen Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Von Ihnen bereitgestellte Daten

Zusätzlich verarbeiten wir Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Dazu gehören Kontaktdaten bei Anfragen, Registrierungsdaten für unsere Lernprogramme sowie Zahlungsinformationen bei kostenpflichtigen Diensten. Diese Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen oder aufgrund Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke. Die Hauptzwecke umfassen die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen, die Bearbeitung von Kundenanfragen sowie die kontinuierliche Verbesserung unserer Plattform. Darüber hinaus verwenden wir aggregierte und anonymisierte Daten für statistische Analysen unserer Geschäftsentwicklung.

Vertragserfüllung
Bereitstellung der vereinbarten Dienstleistungen im Bereich Kapitalbudgetierung und Finanzberatung
Kundenbetreuung
Bearbeitung von Anfragen, technischer Support und persönliche Beratung
Qualitätsverbesserung
Analyse der Websitenutzung zur Optimierung unserer Dienstleistungen
Rechtliche Verpflichtungen
Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen und regulatorischer Anforderungen

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei und formlos bei uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats bearbeiten.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über alle von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten und Empfänger.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen. Wir nehmen entsprechende Änderungen umgehend vor.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern diese nicht mehr erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Umständen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, etwa bei strittigen Sachverhalten.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen lassen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung oder Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsinfrastruktur wird regelmäßig überprüft und an aktuelle Bedrohungslagen angepasst.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Mehrstufige Authentifizierung für Mitarbeiterzugriffe
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits durch externe Experten
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection-Mechanismen
  • Physische Sicherung der Serverräume und Backup-Systeme
  • Mitarbeiterschulungen zu Datenschutz und IT-Sicherheit
  • Incident-Response-Verfahren für Sicherheitsvorfälle

Unsere Datensicherheitsmaßnahmen entsprechen den höchsten Industriestandards und werden kontinuierlich weiterentwickelt. Wir arbeiten nur mit zertifizierten Rechenzentren zusammen, die ebenfalls strenge Sicherheitsvorgaben erfüllen.

6. Speicherdauer und Löschung

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert.

Spezifische Aufbewahrungsfristen

  • Vertragsunterlagen: 10 Jahre nach Vertragsende gemäß HGB
  • Steuerrelevante Daten: 10 Jahre gemäß AO
  • Korrespondenz: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Website-Logs: 7 Tage für technische Zwecke
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf
  • Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Absage

Sollten Sie eine vorzeitige Löschung wünschen und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen, werden wir Ihre Daten unverzüglich entfernen. Anonymisierte Daten für statistische Zwecke sind hiervon nicht betroffen, da sie keinen Personenbezug mehr aufweisen.

7. Weitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur, wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Alle externen Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

Zahlungsabwicklung
Zertifizierte Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionen
IT-Dienstleister
Hosting und technische Services mit Auftragsverarbeitungsverträgen
Steuerberater
Professionelle Beratung unter Beachtung der Verschwiegenheitspflicht
Behörden
Nur bei rechtlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung

8. Internationale Datenübertragung

Ihre Daten werden grundsätzlich ausschließlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Einzelfällen eine Übertragung in Drittstaaten erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Vorgaben und mit angemessenen Garantien für den Datenschutz.

Wir nutzen ausschließlich Dienstleister, die entweder in der EU ansässig sind oder entsprechende Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission vorweisen können. Bei allen anderen Übertragungen verwenden wir Standardvertragsklauseln oder andere anerkannte Schutzmaßnahmen.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Analyse des Nutzerverhaltens. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Management-System verwalten.

Kategorien von Cookies

  • Notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website erforderlich
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analytische Cookies: Zur statistischen Auswertung der Websitenutzung
  • Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

10. Datenschutz bei Minderjährigen

Unsere Dienstleistungen richten sich an Erwachsene im Bereich der Unternehmensfinanzierung. Wir verarbeiten bewusst keine Daten von Personen unter 16 Jahren. Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen erhalten haben, werden diese unverzüglich gelöscht.

Eltern und Erziehungsberechtigte können sich jederzeit an uns wenden, wenn sie vermuten, dass ihr Kind persönliche Daten an uns übermittelt hat. Wir nehmen den Schutz von Kindern sehr ernst und setzen entsprechende Vorkehrungen um.

Kontakt zum Datenschutz

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:

perinovathilq
Luisenweg 40
20537 Hamburg, Deutschland

Telefon: +49241870066
E-Mail: info@perinovathilq.com

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren.

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 1. Januar 2025 und ersetzt alle vorherigen Versionen. Wir behalten uns das Recht vor, diese Erklärung bei Bedarf zu aktualisieren und werden Sie über wesentliche Änderungen informieren.